Apnoe

Luft anhalten und in aller Ruhe Rekorde setzen

Ob im See so tief hinunter oder im Schwimmbecken so weit wie möglich tauchen oder einfach entspannt die Luft anhalten: Apnoe lehrt dich absolute Kenntnis über deinen Körper und Ruhe bewahren.

Apnoe oder Freediving genannt, ist der Sport des Atemstillstands. Wer sich rasch bewegt, verbraucht wertvollen Sauerstoff und kommt nicht weit. Hinuntertauchen in das ewige Grün des Zürichsees ist Trainingsbestandteil im Sommer. Dabei müssen die Apnoetaucher unbedingt ein gutes Verhältnis zwischen energiesparendem Tauchstil und der Tauchzeit finden. Gleichzeitig kann man mit etwas Glück wunderschöne Natur auf dem Weg nach unten erleben. Die anderen beiden Disziplinen des Apnoes sind Streckentauchen und statisch Luft anhalten. Sie werden eher in Schwimmbädern trainiert. Apnoe bedeutet, seinen Körper zu erleben und konzentriert und mit Kalkül die eigene Bestzeit und mitunter Rekorde zu verbessern. Ob Spitzen- oder Freizeitsportler, bei uns trainieren alle.

Weitere Infos findest du auf der Webseite kaluna-freediving.ch


Training

Hallenbad Oerlikon (Wallisellenstr. 100, Zürich)

Dienstag & Donnerstag 19:45-21:45

Kontakt:
Daniel Röttgermann - 076 592 54 70 / E-Mail

Die Karte von Google Maps oder das Video von Youtube kann leider noch nicht dargestellt werden, da die Cokies noch nicht akzeptiert wurden.

Daniel Röttgermann
 Apnoe Trainer
Lutz Ulbricht
Co-Präsident