Termine
Hier findest du die vereinsweiten Termine
-
TypAnlass
-
OrtSafainsel
-
TeilnehmerAlle
-
Text
Anmeldung & Information zur USZ Seeüberquerung 2025
Bitte notiert euch folgendes Datum und meldet euch möglichst bald an (bitte benutzt die An- bzw. Abmeldefunktion dieser Terminanfrage):
Datum: Dienstag, 12. August 2025Zeit: 19.00 Uhr, umgezogen und startklarAusrüstung: Flossen, Maske & Schnorchel (Signalboje, falls vorhanden)Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Wurst vom Grill, Salat, Snacks, Kuchen & Mineralwasser)Kosten: werden vom USZ übernommen, freiwilliger Unkostenbeitrag via TWINT an Tel. 078 748 90 32 (Vermerk: "USZ") willkommenAnmeldeschluss: asap, jedoch spätestens bis 12.00 Uhr am Tag der DurchführungAnsprechperson: Anita: Tel. 078 740 90 32 bzw. tauchen@usz-zuerich.chGäste & Freunde sind herzliche willkommen, bitte tragt die Anzahl zusätzlicher Personen im Feld "Bemerkungen" ein bzw. teilt sie uns per Mail mit.Vom USZ organisierte und mit Boot begleitete Seeüberquerung. Der Anlass findet unter folgenden Voraussetzungen statt:- Gute und stabile Witterung und einer Seewassertemperatur von mindestens 20 Grad Celsius.
- Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen.
Über die Durchführung des Anlasses wird kurzfristig entschieden und per Mail oder via Hotline (Anita) kommuniziert.
Wir freuen uns auf euch!
Anita & Hans, Tauchleiter USZ
So 14.09.2025 17:00
-
TypAnlass
-
OrtZürich Höngg
-
Text
Zur Förderung der Rettungskompetenzen im Verein führt der USZ einen vereinsinternen Ausbildungskurs durch (SLRG Pool Kombi Modul) durch. Dieses Modul besteht aus drei einzelnen Kursteilen:
Brevet Basis Pool:
Grundmodul Rettungsschwimmen im Pool
(Infos SLRG Schweiz: https://www.slrg.ch/de/kurse/grundausbildung/brevet-basis-pool)
Brevet Pool Plus:Notwendige Erweiterung für unbeaufsichtigte Pools
(Infos SLRG Schweiz: https://www.slrg.ch/de/kurse/grundausbildung/brevet-plus-pool)BLS-AED SRC Kurs:
Grundkurs Erste Hilfe nach BLS-Algorithmus
(Infos SLRG Schweiz: https://www.slrg.ch/de/kurse/grundausbildung/modul-bls-aed)Zusammen haben diese Module das Ziel die Basisinformationen zum Thema Rettungsschwimmen im Pool und erster Hilfe zu vermitteln. Grundsätzlich richtet sich dieser Kurs an USZ-Mitglieder, welche noch über keinen Brevet Basis Pool, Brevet Plus Pool und BLS/AED-Ausweis verfügen. Es handelt sich hierbei um die Grundausbildung, nicht um einen Wiederholungskurs. Personen ohne Brevet Basis/Plus Pool aber mit BLS/AED dürfen sich gerne anmelden, es werden jedoch Mitglieder ohne jegliche Grundausbildung bevorzugt. Falls jedoch sehr viele nur den WK benötigen würden, werden wir die Möglichkeit für einen zusätzlichen internen WK innerhalb eines Trainings in Erwägung ziehen.
Termine:
Samstag 13.9.2025, 08:00 - 17:00
Sonntag 14.9.2025, 09:00 - 17:00
Orte:
Schulschwimmanlage Vogtsrain, Zürich Höngg (Samstag ganztags und Sonntag nachmittag)
Schule Lachenzelg, Zürich Höngg (Sonntag 09:00-13:00)
Kursleitung:
Philipp Villiger (Unterwasserrugby)
philipp.villiger@slrgluzern.ch
Kurskosten:
Werden für Vereinsmitglieder vom USZ übernommen
Teilnehmerzahl:
Maximal 16 Teilnehmer
Anmeldung:
Der Kurs ist mittlerweile ausgebucht!
-
TypWettkampf
-
OrtHallenbad Oerlikon
-
Text
Ausschreibung veröffentlicht: Ausschreibung_UWR_Turnier_Zurich_2025.pdf